Entwicklungsgeschichte und Evolution von TOMB RAIDER
Tomb Raider (1996) war das erste Game seiner Art, das mit einer echten 3D-Engine arbeitete.
Der eigentliche Spiritus rector des Spiels war der Brite Toby Gard (* 1972 in Chelmsford, Essex),
der in der Entwicklung durch die "Indiana-Jones"-Filmreihe inspiriert wurde.
musste eigens für das Spiel eine komplett neue Engine programmiert werden.
Im Frühjahr 1996 wurde das Game dann auf der damaligen
E3-Spielemesse in Las Vegas unter Eidos/SONY angekündigt.

Der damalige Publisher Eidos wollte, dass die Hauptfigur wieder männlich sein sollte.
Doch die Entwickler konnten sich am Ende mit ihrer Idee durchsetzen
Schon bald, besonders nach seinem Erscheinen für die damalige erste Playstation (PSX) , wurden die harte Arbeit, die vielen Überstunden und der knappe Zeitplan bis zur Veröffentlichung für das Entwicklerteam belohnt: "Tomb Raider" entwickelte sich schnell zum Verkaufsschlager.
rote Zahlen schrieb und sich kurz vor dem Konkurs befand.
Im zweiten Teil der Serie wurde dann verstärkt auf Action-Elemente Wert gelegt.
Zusätzliche Waffen und Fahrzeuge wurden in das Spiel integriert.
Im dritten Teil, der, wie der zweite, erneut unter Zeitdruck - und hier mit einem neuen, größtenteils sehr unerfahrenem Team - entstand, bemängelten Fans das chaotische Leveldesign und die unsaubere Programmierung mit unfairen, teils "unmöglichen" Stellen im Spiel.
Im November 1999 erschien dann der vierte Teil, Tomb Raider IV: The Last Revelation, der Reihe.
In den Jahren 2001 und 2018 folgten dann, mit Angelina Jolie und
später Alicia Vikander in den Titelrollen, zwei Verfilmungen des Games.
Wissenswertes:
• Eine Remaster-Version von Tomb Raider I-III wird am 14. Februar 2024 für PS4 und PS5 erscheinen.
• Der 15. Teil von Tomb Raider (wenn man alle vorherigen Versionen genau mitzählt), "ECLIPSE", soll
ebenfalls noch dieses Jahr von Crystal Dynamics veröffentlicht werden.
• Lara Croft sollte zuerst eigentlich Laura Cruz heißen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen